
So gewöhnst du deinen Hund an Halsband und Leine
Share
Ein entspannter Start gemeinsam mit der Starpfoten Hundeschule.
Der erste Spaziergang ist für Hund und Mensch ein ganz besonderer Moment. Doch bevor es überhaupt losgehen kann, muss dein Vierbeiner lernen, Halsband und Leine zu akzeptieren. Gerade bei Welpen oder Hunden aus dem Tierschutz ist das nicht selbstverständlich.
In Zusammenarbeit mit der Starpfoten Hundeschule zeigen wir dir, wie du deinen Hund stressfrei und positiv an Halsband und Leine gewöhnst – Schritt für Schritt.
1. Wann ist der richtige Zeitpunkt für Halsband und Leine?
Bei Welpen kann man bereits ab der achten Woche mit der Gewöhnung beginnen – natürlich spielerisch und ohne Zwang. Auch erwachsene Hunde, die bisher keine Leine kennen, können jederzeit mit dem richtigen Ansatz daran gewöhnt werden.
Wichtig: Der erste Eindruck zählt! Deshalb ist es entscheidend, dass dein Hund positive Erfahrungen mit dem Halsband macht.
2. Das passende Halsband auswählen
Bevor du startest, wähle ein angenehm weiches, leichtes Halsband, das gut sitzt und den Hund nicht stört. Unsere handgefertigten Halsbänder aus vegetabil gegerbtem Leder wurden genau dafür entwickelt – weich gepolstert, langlebig und hautfreundlich.
Hier findest du unsere Empfehlungen für Anfängerhalsbänder
3. In kleinen Schritten: So gewöhnst du deinen Hund an das Halsband
Tipp von der Starpfoten Hundeschule:
1. Halsband zeigen & beschnuppern lassen: Lass deinen Hund das Halsband neugierig erkunden
2. Kurz anlegen – dann sofort belohnen: Leckerli oder Spiel direkt nach dem Anlegen
3. Tragedauer langsam steigern: Erst 30 Sekunden, dann 2 Minuten, dann 5 …
4. Kein Zerren, kein Korrigieren: Der Hund soll sich frei fühlen und selbst merken: Das ist harmlos.
4. Der nächste Schritt: An die Leine gewöhnen
Hat dein Hund das Halsband akzeptiert, folgt die Leine:
-
Locker einklicken – nicht gleich losgehen!
Lass die Leine erstmal im Haus oder Garten mitschleifen, ohne Druck. -
Spielerisches Leinentraining
Halte die Leine locker und folge deinem Hund ein paar Schritte -
Belohnung für lockere Leine
Sobald die Leine durchhängt, gibt’s Lob oder ein Leckerl
Expertentipp von Starpfoten:
Wenn dein Hund stehenbleibt oder sich hinsetzt – nicht ziehen. Warte ab, sprich ruhig mit ihm und locke ihn mit Freude.
5. So wird der Spaziergang zum Erfolg
Nach ein paar Tagen oder Wochen wird dein Hund gelernt haben:
Halsband und Leine bedeuten etwas Positives – Zeit mit dir!
Und genau darum geht es: Vertrauen, Spaß und gemeinsame Rituale.
Fazit: Geduld + Positivität = Erfolgreiches Leinentraining
Die ersten Schritte mit Halsband und Leine sind entscheidend für euer Zusammenleben. Mit Ruhe, Wiederholung und positiver Bestärkung kannst du deinem Hund diese neue Erfahrung leicht machen – und gemeinsam entspannt durchstarten.
In Zusammenarbeit mit:

Starpfoten Hundeschule
Erfahrene Hundetrainer, die Mensch und Tier ganzheitlich begleiten.
➡️ Mehr über Starpfoten erfahren